Behalten Sie Ihre Produktivität im Griff – auch bei Personalmangel

In der Fertigungsindustrie sind qualifizierte Schweißer immer schwerer zu finden. Dies kann zu höheren Lohnkosten, der Notwendigkeit externer Einstellung oder Verzögerungen in den Produktionsprozessen führen. Außerdem steigt der Druck auf die bestehenden Mitarbeiter, was Risiken mit sich bringt.

Clever verbinden
Mit alternativen Verbindungstechniken wie Nieten schaffen Sie Spielraum, um den Arbeitsprozess zu vereinfachen. So ist es möglich, auch mit weniger spezialisierten Mitarbeitern hochwertige Produkte zu liefern. Diese Methode:

  • Reduziert die Abhängigkeit von spezialisierten Schweißfähigkeiten
  • Senkt Fehler- und Nacharbeitskosten
  • Beschleunigt die Durchlaufzeit
  • Sichert gleichbleibende Qualität

Berechnen Sie den Unterschied zwischen Schweißen und Nieten
Heyman verwendet ein intern entwickeltes, analytisches Modell auf Basis der Design-for-Assembly-Methodik. Damit zeigen wir Ihnen, welchen Einfluss die Einsparungen im Verhältnis zur anfänglichen Investition und zu den Kosten der Komponenten haben. So können Sie die verschiedenen Fertigungstechniken vergleichen und die erzielbaren Einsparungen messbar und transparent darstellen.

Füllen Sie gemeinsam mit Ihrem Vertriebsingenieur das DFA-Modell aus, um die Kosteneinsparungen zu berechnen.

 


Stillstand in Produktion und Entwicklung vermeiden

Ein Mangel an technischem Personal wirkt sich direkt auf die Kontinuität Ihrer Projekte und die Wachstumsmöglichkeiten Ihres Unternehmens aus. Indem Ihr Produktionsprozess für ein breiteres Mitarbeiterprofil geeignet ist, vermeiden Sie Verzögerungen und behalten die Kontrolle über Ihre Margen.

Machen Sie Ihr Unternehmen wieder skalierbar
Mit intelligenten Verbindungslösungen durchbrechen Sie den Teufelskreis des Fachkräftemangels. Sie reduzieren dauerhaft Ihre Abhängigkeit von knappen Technikern und erhöhen gleichzeitig die Attraktivität Ihres Arbeitsplatzes.

Die Vorteile auf einen Blick
Nietverbindungen bieten überraschend viele Vorteile gegenüber traditionellen Methoden wie dem Schweißen. Dazu gehören bessere Arbeitsbedingungen für Ihre Mitarbeiter, höhere Flexibilität und die Reduzierung von Zusatzarbeiten bei Vor- und Nachbearbeitung.

Entdecken Sie hier die vielen Vorteile des Nietens

Diese fünf Schritte machen Ihre Produktion zukunftssicher:

  • Berechnen Sie Ihre Kosteneinsparungen anhand des DFA-Modells
  • Factory Walk & Werkzeug-Demonstration
  • Innovations-Meeting (optional)
  • Redesign, Prototyp, Proof of Concept
  • Niettechnik einsetzen für eine skalierbare und zukunftssichere Produktion

Dank unserer langjährigen Erfahrung und breiten Anwendungskompetenz können wir Ihnen helfen, Ihre Prozesse zu optimieren. Möchten Sie wissen, was wir für Sie tun können? Unsere Engineers stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung! Rufen Sie uns an unter +49 (0) 641 974 23 0 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@heyman.de

 

Klicken Sie auf die untenstehenden Bilder für inspirierende Kundenanwendungen