Sie möchten in Ihrem Projekt Kosten einsparen, ohne dabei an Qualität zu verlieren? Die Reduzierung von Produktionskosten ist ein kluger Schritt für Unternehmen, die effizienter arbeiten und ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken möchten.
Investitionen in Kostenoptimierung – etwa durch modulare Montage, Produktivitätssteigerung oder Vermeidung von Produktionsunterbrechungen – bieten erhebliches Einsparpotenzial. Das Ergebnis: finanzielle Vorteile und gleichzeitig mehr Freiraum für Innovation und Wachstum.
Heyman stellt Ihnen 6 Schwerpunktthemen mit 15 Praxisbeispielen zur Kostensenkung vor:
Modulare Montage
Ganz oben auf der Liste möglicher Einsparmaßnahmen steht oft die modulare Montage. Wir unterstützen Sie umfassend bei der Substitution von Schweißverbindungen durch Nietverbindungen – eine Lösung, die sich bereits in der Transportindustrie bewährt hat. Auch im Maschinenbau und anderen Branchen gibt es zahlreiche Möglichkeiten für den Einsatz modularer Techniken, wie herausnehmbare Führungen oder abnehmbare Scharniere.
Die wichtigsten Vorteile: kürzere Montagezeiten, Automatisierungspotenzial und logistische Effizienz durch standardisierte Baugruppen.
1. Niettechnik in der Metallverarbeitung
2. Modulare Fertigung im Maschinenbau
Standardisierung im Einkauf & Vermeidung von Produktionsunterbrechungen
Stillstände kosten Zeit und Geld. Standardisierung in der Beschaffung bringt Vorteile wie geringere Stückpreise, optimierte Lagerhaltung und vereinfachte Prozesse mit sich.
Durch den Einsatz von Verschlüssen, Führungen oder Multigrip-Blindnieten mit großem Klemmbereich, die in mehreren Anwendungen einsetzbar sind, profitieren Sie ganz einfach von Skaleneffekten (niedrigere Stückpreise bei höheren Volumina) und einer vereinfachten Logistik (weniger Lagerpositionen und schlankere Beschaffungsprozesse). Eine bessere Verfügbarkeit der Bauteile verhindert unerwünschte Stillstände in Ihrer Produktion.
Arbeitskosten senken & Produktivität steigern
Eine oft unterschätzte Chance für Unternehmen liegt in der Senkung der Arbeitskosten oder der Steigerung der Produktivität. Mehr Montagen in kürzerer Zeit, geringere Fehlerquoten und das Vermeiden von Nacharbeiten durch Schweißspritzer sind konkrete Beispiele. Zudem wird es zunehmend schwieriger, qualifizierte Schweißer zu finden. Dies führt zu zusätzlichen Kosten für externe Dienstleister, Überstunden oder höhere Löhne.
Durch den Einsatz von Verbindungstechniken wie Nieten oder Einpressen kann der Produktionsprozess von einem breiten Mitarbeiterspektrum durchgeführt werden – auch ohne technischen Hintergrund. Der Vorteil: gleichbleibende Qualität, kürzere Bearbeitungszeiten, keine Nacharbeit beim Schweißen und eine geringere Abhängigkeit von spezialisiertem Fachpersonal.
8. Nietverbindungen als Ersatz für den Schweißprozess
9. Zeitersparnis durch das richtige Werkzeug
10. Hoch belastbare Blindnietmuttern
11. Plug-and-play Verschlusssystem mit Klick-In-Bowdenzügen
12. Schnellere Montage pro Verschluss
Strategisches Supply Chain Management
Verfügen Sie nicht über ausreichend Platz zur Lagerung von Komponenten? Oder verbrauchen Sie Ihre Bestände besonders schnell? Wir können für Sie einen strategischen Vorrat Ihrer Produkte bereithalten. Mit unseren Lagern in den Niederlanden und in Deutschland sind Sie jederzeit auf eine schnelle und zuverlässige Lieferung vorbereitet. So müssen Sie selbst keine großen Lagerbestände vorhalten und kombinieren maximale Versorgungssicherheit mit minimalen Lagerkosten. Sprechen Sie uns gerne an, um die Möglichkeiten zu besprechen.
Senkung von Transportkosten
Produzieren Sie im Großformat – zum Beispiel besonders hoch oder breit – und wirken sich die Transportkosten stark auf Ihre Gesamtkosten aus? Dann lohnt es sich, über eine teilbare Konstruktion und die Montage vor Ort nachzudenken. Durch die Endmontage Ihrer Anwendung nach dem Transport reduzieren Sie das Sendungsvolumen und senken Ihre Kosten für Transport, Lagerung und Logistik.
14. Montage vor Ort (Video): Kundenbeispiel Acico
Reduktion von Service- und Reparaturkosten
Bieten Sie Service für Ihre Produkte an und ist dabei die eingesetzte Zeit Ihres Serviceteams ein entscheidender Faktor? Dann lohnt sich der Einsatz intelligenter, zeitsparender Komponenten.
Durch den Einsatz von herausnehmbaren Teleskopauszügen kann der Monteur ganze Module schnell und einfach austauschen oder reparieren. Mit unverlierbaren Befestigungselementen, wie Vierteldrehverschlüssen oder herausnehmbaren Scharnieren, sparen Sie wertvolle Zeit. Paneele lassen sich werkzeuglos montieren und demontieren – und lose Kleinteile gehen nicht verloren.
15. Drei Designs zur Reduzierung der Servicezeit
Die richtige Lösung für jede Herausforderung
Die Anschaffungskosten von Komponenten und die Abschreibung auf Werkzeuge machen nur einen kleinen Teil der tatsächlichen Gesamtkosten aus. Heyman nutzt ein eigenes Analysemodell, das auf der Design-for-Assembly-Methodik basiert. Wir analysieren für Sie, wie sich Einsparungen im Verhältnis zur Erstinvestition und den Bauteilkosten auswirken.
Durch eine langfristige Zusammenarbeit unterstützen wir Sie gezielt bei der Erreichung Ihrer Ziele. Wir machen das gemeinsam!
Lesen Sie mehr über unsere Engineering support und vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem technischen Berater.





