Intelligente Produktion mit mechanischen Befestigungssystemen

Heute stehen Industrieunternehmen vor immer größeren Herausforderungen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Produktentwicklungen und Prozesse kontinuierlich hinterfragt und optimiert werden. 

Der Mangel an qualifiziertem Personal und die Herausforderung, mehr mit weniger Arbeitskräften zu produzieren, führen dazu, dass Unternehmen nach intelligenten Lösungen suchen. Mit unserer langjährigen Erfahrung helfen wir Ihnen gerne, zeitaufwändige Montage- oder Schweißprozesse zu vereinfachen und durch hochproduktive Verbindungssysteme zu ersetzen. Dadurch erhöhen Sie die Flexibilität Ihrer Produktionsprozesse und verkürzen die Durchlaufzeiten.

Reduzierung der Montagekosten durch innovative Nietverbindungen
Der Wechsel von Schweiß- zu Nietverbindungen bietet zahlreiche Vorteile. So können mehrere Arbeitsschritte an einem Arbeitsplatz durchgeführt werden. Zudem ist die Montage der Bauteile sehr einfach und erfordert keine Nachbearbeitung. Aber noch wichtiger: Durch den Einsatz von Nieten anstelle von Schweißen können Sie bis zu 80 % der Montagezeit einsparen. Dies führte bei Förster-Technik zu erheblichen Kosteneinsparungen und steigerte die Effizienz ihres Produktionsprozesses.

Schauen Sie sich hier das Video an >>


Effizienter und flexibler Nietprozess ersetzt Schweißprozess bei High-End-Maschinenbauer

Flexible und effiziente Nietprozesse bieten deutliche Vorteile, insbesondere für Maschinenbauer. Ein großer Vorteil des Wechsels vom Schweißen zum Nieten ist die Reduzierung der Durchlaufzeiten. Der Nietprozess gewährleistet ein hohes Qualitätsniveau dank fehlerfreier Montage. Dadurch werden nicht nur Materialien eingespart, sondern auch die Durchlaufzeiten erheblich verkürzt. Entdecken Sie, wie unser Kunde ZAHORANSKY von dieser Umstellung profitiert hat, und sehen Sie im Video mehr über ihre Erfahrungen.


Factory Walk

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, den Produktionsprozess in Ihrem Werk gemeinsam zu betrachten. Bei diesem Rundgang wird speziell auf die Optimierung Ihres Montageprozesses, die Auswahl des Befestigungssystems sowie den Einsatz und die Funktion der Werkzeuge geachtet. Neben der Prozessoptimierung betrachten wir auch mögliche Verbesserungen der Arbeitsbedingungen für die Produktionsmitarbeiter. So kann beispielsweise der Ersatz von Schweißarbeiten durch Nietprozesse für ein gesünderes Arbeitsumfeld ohne Schweißrauch und Schweißspritzer sorgen.


Interessiert an einem Factory Walk?

Rufen Sie uns an unter Tel.: +49 (0) 641 974 23 0 oder schreiben Sie eine E-Mail an: info@heyman.de.